Tag-Archiv:ILFG2|phase and feeder identifier

ILF G2

Phasen- und Einspeiseidentifikator

 

Mit dem Phasen- und Einspeiseidentifikator ILF G2 lässt sich in wenigen Sekunden und absolut zuverlässig die Sekundärunterstation, das Niederspannungsfeld, der Einspeiseausgang und die Phase der einzelnen Zähler/Teilnehmer des Niederspannungsnetzes feststellen.

Dieses Informationspaket wird als Zählertopologie bezeichnet. Für die ordnungsgemäße Verwaltung ihrer Verteilernetze ist es für die Energieversorger von entscheidender Bedeutung, dass sie die Topologie ihrer Abonnenten kennen.

Neben der Ermittlung der Topologie der Zähler können auch Zwischenelemente des Netzes identifiziert werden.

 

leyend ILF G2 Identifikationselemente

 

Die Identifizierung wird mit dem in Betrieb befindlichen Netz für jeden Netztyp durchgeführt: Ringnetz, Sternnetz, mit/ohne Neutralleiter, Dreiecknetz usw.

Das Gerät besteht aus einer CD–Zentraleinheit, die in der Sekundärunterstation installiert wird und einem UL–Leitungsgerät, das vom Bediener mitgeführt wird und auf dem das Topologiepaket angezeigt wird. Es ist möglich, dass mehrere Bediener gleichzeitig unter derselben CD-Zentraleinheit arbeiten, jeder mit seiner eigenen UL.

Es gibt eine erweiterte Version des Gerätes, ILF G2 Pro. Sie ist speziell für große Netzwerk-Mapping-Kampagnen konzipiert.

Diese neue Generation von Kenngeräten können die erzielten Ergebnisse direkt im Feld digitalisiert werden. Dank der  App GridGIS D-twin  (entwickelt von Ariadna Grid), die als Option erhältlich ist, können die Lage und der Anschluss aller identifizierten Punkte des NS-Verteilernetzes auf derselben Karte hinzugefügt, bearbeitet und gespeichert werden.

más información